Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Blasy G.m.b.H., FN 333294p
§ 1 Allgemeine Regelungen
1. Die Blasy GmbH, FN 333294p, Bundesstraße 29, A-6063 Neu-Rum (im Folgen- den: Anbieter) betreibt im Internet unter https://shop.blasy.at einen Onlinehandel mit Produkten aus ihrem Sortiment.
2. Der Anbieter erbringt alle Leistungen im Zusammenhang mit der Nutzung dieses Onli- ne-Shops ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB). Die AGB in der zum Zeitpunkt der Bestellung bzw. Reservierung geltenden Version gelten gegenüber allen Nutzern, die den Online-Shop in Anspruch nehmen (im Folgenden: Kunde). Die aktuelle Fassung der AGB kann unter https://shop.blasy.at/agb abge- rufen werden.
3. Mit der Versendung der elektronischen Bestellung stimmt der Kunde der ausschließlichen Geltung dieser AGB zu. Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
4. Der Anbieter gewährleistet für die kostenfreie Nutzung des Service keine bestimmte Erreichbarkeit seiner Webseite.
5. Der Anbieter kann jederzeit den Zugang zu einem Service beschränken oder reglementieren. Dies erfolgt insbesondere, wenn die Sicherheit des Netzbetriebes, die Aufrechterhaltung der Netzintegrität (die Vermeidung schwerwiegender Sto?rungen des Netzes), der Software oder gespeicherter Daten dies erfordern.
6. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch
§ 2 Bestellen und Versand
1. Allgemeines
Der Kunde kann nach Registrierung für ein Benutzerkonto Waren über den Shop elektronisch bestellen.
2. Bestellung
Der Kunde kann aus unserem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb legen“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „Kaufen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen.
3. Wir schicken daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung nochmals aufgeführt wird und die der Besteller über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch den Verkäufer, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird oder durch Versendung der Ware zustande.
5. Lieferung / Abholung Die Lieferung erfolgt per Paketdienst oder Spedition. Die Art der Lieferung hängt von dem oder den bestellten Waren ab und wird vom Anbieter festgelegt. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift grundsätzlich binnen 30 Tagen ab Einlangen der Bestellung beim Anbieter. Diese Lieferfrist kann in Einzelfällen überschritten werden, wenn besondere Gründe einer fristgerechten Ausführung entgegenstehen. Die Gefahr des Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware gehen im Zeitpunkt der Übergabe der bestellten Ware an den Zusteller auf den Kunden über. Der Versand erfolgt nur innerhalb Österreichs. Ist die bestellte Ware nicht verfügbar und kann aus Gründen, die nicht in der Sphäre des Anbieters liegen, nicht geliefert werden, ist der Anbieter berechtigt vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Kunde kann keine Ansprüche aus der Unmöglichkeit der Vertragserfüllung geltend machen. Hat der Kunde die Versandart „Abholen“ gewählt, so kann er die bestellten Waren ab dem nächsten Werktag zu den Öffnungszeiten des Anbieters (Bundesstraße 29, 6063 Neu-Rum) Montag-Donnerstag jeweils von 07.30-12.00 Uhr und von 13.00-17.00 Uhr und Freitags von 07.30-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr abholen.
6. Preise / Versandkosten
Alle in EUR ausgewiesenen Preise sind Nettopreise. Die Versandkosten sind zusätzlich ausgewiesen, wobei bei einem Einkaufspreis von über EUR 100,00 keine Versandkosten anfallen („frei Haus“). Bei einem Einkaufspreis von unter EUR 100,00 wird eine Versandkostenpauschale von EUR 7,02 (inkl. USt) in Rechnung gestellt. Der tatsächlich zu bezahlende Betrag (Nettobetrag zzgl etwaiger Versandkosten zzgl gesetzlicher Mehrwertsteuer) wird im „Warenkorb“ angezeigt. Eingabe- und elektronische Übermittlungsfehler sind vorbehalten. Bei befristeten Angeboten wird auf die Gültigskeitsdauer hingewiesen.
7. Zahlung
7.1 Die Zahlung kann bei der Bestellung per Kreditkarte oder PayPal, bei Selbstabholung der bestellten Ware in unserem Geschäft in bar erfolgen.
7.2 Bei Zahlung mit Kreditkarte wird im Regelfall gleichzeitig mit dem Versenden der Ware abgebucht, bei der Sofort- überweisung und PayPal direkt nach Ausführen der Überweisung. Der Anbieter behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.
8. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Blasy Gmbh
Bundesstrasse 29
A 6063 Neu Rum
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des WiderrufsWenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Blasy GmbH, Bundesstraße 29, A 6063 Neu Rum zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-WiderrufsformularWenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Blasy GmbH
Bundesstraße 29
A 6063 Neu Rum
Blasy.gmbh@blasy.eu
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden
Dienstleistung.
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) :
Datum:
---------------------------------------------------------------------------------------------
§ 3 Höhere Gewalt
1. Folgende Bereitstellungsverzögerungen der Ware hat der Anbieter nicht zu vertreten. Dies gilt auch, wenn diese Ursachen bei Erfüllungsgehilfen des Anbieters eintreten:
Umstände höherer Gewalt, sowie sonstige für den Anbieter unvorhersehbare, unvermeidbare und durch den Anbieter nicht verschuldete außergewöhnliche Ereignisse, die erst nach der Bestellung bzw. Reservierung eintreten oder dem Anbieter unverschuldet unbekannt geblieben sind. Des Weiteren Streiks, Feuer, Überschwemmungen, Arbeitskampf, Betriebsstörungen, veränderte behördliche Genehmigungs- oder Gesetzeslage und behördliche Anordnungen, die nicht dem Betriebsrisiko zuzurechnen sind.
2. Der Anbieter ist berechtigt, in Fällen des § 3 Ziffer 1 die Lieferung- bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Weist der Anbieter dem Kunden eine unzumutbare Leistungserschwerung in diesem Sinne nach, sind der Anbieter und der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Umstände, die zu einer lediglich vorübergehenden und daher durch den Kunden hinzunehmenden Lieferungs- bzw. Leistungsverzögerung führen, bleiben hiervon ausgenommen. Die gesetzlichen Rechte des Kunden bleiben unberührt.
§ 4 Haftung
1. Der Anbieter haftet nur für solche Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Vertragsverletzung beruhen.
2. Der Anbieter haftet auch für Schäden, die sich aus leicht fahrlässigen Verletzungen von vertraglichen Hauptpflichten ergeben, dann jedoch beschränkt auf den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren typischen Durchschnittsschaden.
3. Bei Personenschäden haftet der Anbieter auch für leichte Fahrlässigkeit. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
§ 5 Transportschäden, Mängel
Bei Lieferung mit offensichtlichen Mängel jedweder Art an der Verpackung oder der Ware hat der Kunde dem Anbieter dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzeigen. Offensichtliche, äußerlich erkennbare Transportschäden hat der Kunde bei Übergabe der Sendung vom Paketzusteller (Carrier) schrift- lich bestätigen lassen. Die gesetzlichen Rechte des Kunden werden hierdurch nicht beschränkt. Sofern der Kunde Unternehmer ist, hat er Mängel der Ware, die er bei ordnungsgemäßem Geschäftsgang nach Ablieferung der Ware durch Untersuchung festgestellt hat oder feststellen hätte müssen, dem Anbieter binnen angemessener Frist – spätestens aber binnen 14 Tagen - anzuzeigen (Rügepflicht).
§ 6 Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen (24 Monate ab Warenerhalt). Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw. - wenn der Mangel nicht geringfügig ist - Aufhebung des Vertrages (Wandlung).
Der Ersatz von (Mangel?) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen.
§ 7 Registrierung
1. Eine Bestellung zur Lieferung oder zur Abholung kann nur mittels eines Benutzerkontos abgeschickt werden. Der Kunde muss in beiden Fällen seine für den Service relevanten Daten angeben, um den Service nutzen zu können.
2. Registrierungsberechtigt sind nur volljährige und unbeschränkt geschäftsfähige natürliche und juristische Personen innerhalb Österreichs.
3. Der Kunde versichert, dass die von ihm gemachten Angaben vollständig und richtig sind. Der Kunde verpflichtet sich, den Anbieter über Änderungen der Daten zu unterrichten, sofern dies für die Geschäfts- abwicklung erforderlich ist. Die als Pflichtfelder gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden, um eine Registrierung vornehmen zu können. Insbesondere ist eine aktuelle E-Mail-Adresse anzugeben, die tatsächlich dem Kunden zuzuordnen ist und die der Kunde regelmäßig abruft. Hierfür wird das so genannte Double-Opt-In-Verfahren genutzt.
4. Der Kunde hat sein Passwort geheim zu halten und keinem Dritten weiterzugeben. Hat der Kunde Grund zur Annahme, dass sein Passwort anderen bekannt ist, hat er dieses unverzüglich zu ändern und den Anbieter zu informieren.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.
§ 9 Zurückbehaltung
Zurückbehaltungsrechte kann der Kunde nur geltend machen, wenn der Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.
§ 10 Datenschutzerklärung
1. Personenbezogene Daten werden durch den Anbieter ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechtes, insbesondere des Datenschutzgesetzes 2000 (DSG) sowie des Telekommunikationsgesetzes 2003 (TKG) erhoben, verarbeitet und gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in Fällen, wo dies zur Erfu?llung der Bestellung sowie für eigene Werbezwecke notwendig ist
Der Kunde hat jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten, die dem Anbieter über seine Internetseiten mitgeteilt worden sind, werden ohne ausdrückliches Einverständnis des Kunden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie dem Anbieter anvertraut werden bzw. bis zum Ablauf handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen.
Die Internetseiten des Anbieters verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies/Flash SharedObjects. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies/Flash SharedObjects sind kleine Text-/Datendateien, die auf dem Rechner des Kunden abgelegt werden und die der Browser des Kunden speichert. Die meisten der vom Anbieter verwendeten Cookies/Flash SharedObjects sind so genannte "Session Cookies /Shared Objects" und werden nach Ende des Besuchs auto- matisch gelöscht. Cookies /Flash SharedObjects richten auf dem Rechner des Kunden keinen Schaden an und enthalten grundsätzlich keine Viren. So genannte dauerhafte Cookies verbleiben dagegen auf dem Rechner und ermöglichen es dem Anbieter, den Kunden bei seinem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Der Kunde kan das Abspeichern von Cookies durch entsprechende Einstellungen seines Browsers verhindern, wodurch allerdings der Umfang der Nutzbarkeit des Angebots eingeschränkt werden kann. Der Anbieter gibt personenbezogenen Daten einschließlich der Anschrift des Kunden und E-Mail-Adresse nicht ohne dessen ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind Dienst- leistungspartner des Anbieters, die zur Bestellabwicklung die U?bermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandun- ternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschra?nkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das zur Abwicklung erforderliche Minimum.
Der Anbieter setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die durch ihn verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen.
Die Internetseiten des Anbieters benutzten Google-Analytics, einen Webanalysedienst, der Google inc. Google-Analytics verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf dem Computer gespei- chert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermo?glicht. Erfasst werden beispielsweise Informa- tionen zum Betriebssystem, zum Browser, die IP-Adresse, die vom Kunden zuvor aufge- rufene Webseite (Referrer-URL) und Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der Internetseite des Anbieters. Die durch diese Textdatei erzeugten Informationen über die Benutzung der Internetseiten des Anbieters werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Information benutzen, um die Nutzung der Internetseiten des Anbieters auszuwerten, um Reports über die Internetseitenaktivität für die Internetseitenbetreiber zusammen zu stellen und um weitere mit der Internetseitennutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. Sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten, wird Google diese Information auch an diese Dritten weitergeben. Diese Nutzung erfolgt anony- misiert oder pseudonymisiert. Nähere Informationen darüber findet der Kunde direkt bei Google http://www.google.com/intl/de/priva cypolicy.html#information)
§ 11 Sonstiges
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN Kaufrechtes als vereinbart.
Erfüllungsort ist unser Sitz in 6063 Neu-Rum.
Für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit von uns geschlossenen Verträgen wird die ausschließliche Zuständigkeit des für 6063 Neu Rum jeweils sachlich zuständigen Gerichtes vereinbart.
§ 12 Kontakt
Sämtliche Mitteilungen des Kunden an den Anbieter sind zu richten an:
Blasy GmbH, FN 333294p Bundesstraße 29
A-6063 Neu-Rum
E-Mail: blasy.gmbh@blasy.eu
§ 13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der AGB nicht.